Dolibarr ERP/CRM gehört zu den leistungsfähigsten Open Source ERP-System, mit dem Sie Ihr gesamtes Business verwalten und managen können – dauerhaft ohne Lizenzkosten und mit vollem Zugriff auf den gesammten Quellcode.
Sie müssen Angebote, Aufträge, Rechnungen erstellen, Projektzeiten abrechnen, Urlaubszeiten genehmigen? Und das ist erst ein kleiner Ausschnitt Ihrer Geschäftsprozesse?
Dolibarr unterstützt Sie bei allen Arbeitsabläufen in Ihrem Unternehmen, aber auch, wenn Sie Selbständiger oder Freiberufler sind. Es ist trotz seines Funktionsumfangs leicht zu bedienen. Dank seiner modularen Architektur aktiviern Sie nur die Funktionen, die Sie gerade brauchen. Wachsen Ihre Bedürfnisse, fügen Sie ganz einfach weitere Module hinzu.
Auch bei Open Source müssen Sie nicht auf professionelle Betreuung verzichten. Wir unterstützen Sie von der Bedarfsanalyse bis zur erfolgreichen Implementierung und gegebenenfalls auch individuellen Anpassung. Außerdem schulen wir und bieten auch im laufenden Betrieb einen maßgeschneiderten Support. Und für unsere kleineren Kunden haben wir attraktive Pauschalpreise.
In der Privatwirtschaft werden seit vielen Jahren freie Open Source ERP-Systeme für administrative Aufgaben genutzt. Heute benötigt die öffentliche Verwaltung ähnlich leistungsfähige Lösungen.
Bei genauer Betrachtung unterscheiden sich die Abläufe in der öffentlichen Verwaltung gar nicht so sehr von den Geschäftsprozessen in Unternehmen der Privatwirtschaft. Angesichts der Fortschritte im Bereich der Open Source ERP-Lösungen ist es an der Zeit, diese auch für öffentliche Auftraggeber nutzbar zu machen.
Daher haben wir das Projekt DoliGov initiiert, dessen Ziel eine besonders leistungsfähige Open Source ERP-Lösung für die öffentliche Verwaltung auf Basis von Dolibarr ERP/CRM ist, das zu den fortschrittlichsten Systemen seiner Art zählt. Alle Entwicklungen unterliegen der GPL v3 und sind damit für alle Nutzer frei verfügbar und beliebig anpassbar.
Die offene, modulare Architektur stellt sicher, dass die Lösung durch zusätzliche Module problemlos an besondere oder wachsende Anforderungen angepasst werden kann. So wird die Investition langfristig gesichert.
Wir denken das Thema Cloud neu und realisieren spezielle Online-Services für Unternehmen. Bei uns erfolgt nur die Bearbeitung der Daten in der Cloud, so dass Sie keinen eigenen Server betreiben müssen. Die Speicherung der Daten erfolgt hingegen bei Ihnen. So bleiben Ihre Daten unter Ihrer Kontrolle.
Unser Online-Service Bloxera® RevisionsArchiv sorgt dafür, dass ihre geschäftlichen E-Mails, wie vom Finanzamt in den GoBD gefordert, revisionssicher abgespeichert werden. Und zwar direkt in Ihrem eigenen Postfach, egal wer Ihr E-Mail-Anbieter ist. Ihr Archiv bleiben auch dann noch revisionssicher, wenn Sie nicht mehr unser Kunde sind - es gibt also kein dauerhafte Abhängigkeit.
Diese Lösung ist ideal für Freiberufler, Selbständige und kleine Unternehmen, die nur über eine E-Mail-Adresse verfügen und eine unkomplizierte Lösung suchen, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Wir besitzten langjährige Erfahrung mit verschiedensten Technologien und verfügen stets über einen aktuellen Überblick über technologische Trends. Auf dieser Basis beraten wir Führungskräfte und Entscheider zu strategischen Fragestellungen im Bereich der Software- und Systementwicklung.
Mit den von uns entwickelten Formaten "Bloxera® Management Workshops" und "Bloxera® Lab Days" bieten wir nicht nur eine bewährte Methodik für die Erarbeitung und die Weitervermittlung von relevanten Informationen sondern auch ein Hands-on Coaching für die praktische Umsetzung.
Wie verfügen darüber hinaus über eine breite Erfahrung in der Konzeption, Realisierung und Integration von Lösungen in Industrie und Wirtschaftsunternehmen. Für workflowbasierte Standardlösungen setzen wir auf Dolibarr ERP/CRM, im Einzelfall realisieren wird Sonderprojekte mit besonders hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Performance mit der speziell darauf ausgerichteten High-End-Technologie Erlang/Elixir.
Die Bloxera GmbH entwickelt fortschrittliche digitale Lösungen "Made in Germany". Wir engagieren uns dafür in geeigneten Netzwerken und gehen mit ausgewählten Partnern strategische Kooperationen ein.